Beschreibung
Foto Workshop und Fotowanderung im Bayerischen Wald mit Schwerpunkt Wasser richtig fotografieren
Wer kennt sie nicht, die Fotos von Wasserfällen und Bächen mit dem „Schleier-Effekt“ auch „weiches Wasser“ oder „Wasser mit Nebel“ genannt?
Bei diesen Fotokursen lernst du das Thema Wasser mit Langzeitbelichtung zu fotografieren, um auch diese Effekte und Techniken zu erlernen. Dazu zeige ich dir im Workshop unterschiedliche Ansätze für eher ruhige Gewässer (verträumt) und für fließende Gewässer (mit Bewegung). Wir üben im Fotografie Workshop Wasser in der Wildbachklamm Buchberger Leite im Bayerischen Wald. Deswegen auch Fotowanderung, da wir gemeinsam die Schönheit der Natur fotografisch erkunden werden.
Der Treffpunkt für den Fotokurs Wasser und Langzeitbelichtung im Bayerischen Wald ist der Wanderparkplatz Carbidwerk bei der Wildbachklamm Buchberger Leite.
Datum: Immer Samstags und Sonntags außer Feiertage und nach Anmeldung
Beginn
Samstag ab 13:00 Uhr oder Sonntags ab 09:00 Uhr
- Bei zu schlechtem Wetter werden die Termine der Kurse nach Absprache verschoben.
- Der Fotokurs Wasser und Langzeitbelichtung wird ausschließlich nur im Freien durchgeführt, um praxisnah das Erlernte umsetzen zu können.
- COVID-19: Bitte informiere Dich vor dem Kurs über die gültigen Hygiene- und Abstandsregeln.
Infos zum Fotokurs:
- Allgemeine Grundlagen der Fotografie am Wild Wasser
- Dauer des Kurses: ca. 4 Stunden
- Voraussetzung: Digitale Bridgekamera, Systemkamera oder digitale Spiegelreflexkamera (eine Kamera mit einem manuellen Einstellungsmodus)
- Wenn vorhanden ein Fernauslöser
- Unbedingt ein Stativ und wenn vorhanden Filter (Polarisationsfilter und Graufilter / ND-Filter)
- Weitwinkelobjektiv, Teleobjektiv (24-70mm) oder Festbrennweite bis 50mm.
- Passende Kleidung, da die Fotokurse im Freien stattfinden
- Gute Laune und Spaß an der Fotografie
Bei Fragen einfach anrufen unter: 0171 699 36 89 oder WhatsApp.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.